Für Unternehmen und Privatpersonen. Besonders geeignet für Personen mit einem gemischten Anteil an analoger und digitaler Zusammenarbeit, mit hohen Home Office-Zeiten und viel Bildschirmtätigkeit
Inhalte
Das Wachstums-Format in die eigene Resilienz: Stärkung der körperlichen und psychischen Widerstandskraft unter Nutzung eigener Ressourcen und psychologischer Strategien
Termine für offene Kurse
Termine folgen bald.
Folgende Einzeltermine:
–
Geschlossene Gruppenkurse für Unternehmen und Organisationen jederzeit möglich
Die Anforderungen unserer hybriden Arbeitswelt fordern Teams heraus, sich in hoher Taktung zwischen analoger und digitaler Kommunikation zurechtzufinden und sich auf die jeweiligen Gesprächspartner einzustimmen.
Arbeitsverdichtung, enormer Zeitdruck und die bedrückende Zunahme von Polykrisen (Corona, Krieg, Energie, Klima, Rezession) erfordern neue Teamstrukturen und vor allem ein neues Verständnis, wie gemeinsam im Team diesen Herausforderungen begegnet werden kann. Woraus schöpfen Teams ihre gemeinsame Kraft und was kann jeder Einzelne tun, um Selbstfürsorge im Home Office und in der digitalen Welt aktiv in seinen Arbeitsalltag zu integrieren? Wie kann Zeit noch besser gemanagt und Ressourcen besser genutzt werden? Hierfür braucht es neue Alltagsroutinen, die leichtfüßig bisherige Gewohnheiten ersetzen und den individuellen Bedürfnissen gerecht werden.
Um dies zu gewährleisten, bekommen Sie die Möglichkeit, sich live in wöchentlich stattfindenden 1,5 stündigen Online-Sessions aktiv mit ihren eigenen Themen einzubringen und darüber hinaus im Eigenstudium Lernsequenzen zum Transfer in den Alltag durchzuführen.
wie sie ganz praktisch im Berufsalltag Gehirne online schalten und zwischen analoger und digitaler Welt ihr neues Zuhause finden
was sie über Teamdynamiken, psychologischer Sicherheit Fehler- und Feedbackkultur wissen sollten, um hybride Resilienz aktiv in ihrem Team zu fördern
was sie als Führungskraft konkret tun können, um ihr Team in die hybride Resilienz zu führen und Neuroressourcen aktiv zu nutzen
die Besonderheiten hybriden Arbeitens kennen, die veränderte Anforderungen an Teams und an das eigene Selbst- und Zeitmanagement stellen und probieren neue Techniken und Tools aus
wie sie die 7 Säulen der Resilienz im hybriden Arbeitskontext anwenden und vertiefen können. In diesem Kurs bieten wir all jenen die Möglichkeit das erlernte Selbstcoaching Know how zu vertiefen und auf Fragestellungen in ihren eigenen Teams und Arbeitskontexten direkt anzuwenden
Das Seminar ist so aufgebaut, dass neben der Wissensvermittlung genügend Raum für Reflexion und den praxisorientierten Transfer in den Berufsalltag gegeben ist.
In leicht verdaulichen „Häppchen“ gibt es Selbstcoaching-Übungen, die motivieren, inspirieren und die vor allem in die Umsetzung bringen
Ihre Vorteile auf einen Blick
Besprechung eigener Themen möglich, Umsetzung garantiert durch individuelle Umsetzungsaufgaben nach jeder Kurseinheit
Selbstcoaching-App mit zahlreichen Vorteilen
Toolbox-Schatzkiste für das eigene Selbstcoaching und im Coaching mit Klienten und Mitarbeitenden
Oder sind Sie auf der Suche nach etwas anderem?
Auch gut!
Teilen Sie gerne Ihre Wünsche mit uns!
Die passenden Formate für die richtige Zielgruppe ist unsere Spezialität!
Let’s create it!